Azubifahrt 2025 Berlin

// von Lilith Judith
Events

Vom 08. bis zum 11. Mai 2025 waren wir Azubis gemeinsam in Berlin unterwegs. Die Fahrt bot uns die Gelegenheit, über den Arbeitsalltag hinaus neue Eindrücke zu sammeln, mehr übereinander zu erfahren und uns mit einem Stück deutscher Geschichte auseinanderzusetzen.

Wir waren in einer Ferienwohnung in Berlin-Mitte untergebracht, die nicht nur sehr komfortabel war, sondern auch viel Raum für den gemeinsamen Austausch geboten hat.
Für alle, die unsere kleine Roomtour auf Instagram noch nicht gesehen haben: Es lohnt sich bei Instagram vorbeizuschauen: noventum_azubis


Unsere Ankunft fiel auf den 8. Mai, der in Berlin anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs ein Feiertag ist.
Den Abend ließen wir in einem Restaurant ausklingen und waren im Anschluss noch Billardspielen. 


Am Freitagvormittag stand der fachliche Teil auf dem Programm. Wir haben Bereichspräsentationen vorbereitet und vorgestellt, um ein besseres Verständnis für die Tätigkeiten der jeweils anderen Azubis zu gewinnen.

Am Nachmittag stand eine geführte Tour auf dem Programm, die uns geschichtlich durch Berlin führte. Unser Guide Gregor – selbst Berliner – begleitete uns vom Brandenburger Tor über den Reichstag, das Holocaust-Mahnmal, den Ort des ehemaligen Führerbunkers bis hin zum Checkpoint Charlie.
Uns wurden nicht nur Fakten geliefert, sondern auch persönliche Eindrücke geteilt. Geschichtlich viel Input, aber verständlich und eindrucksvoll erklärt.


Am Samstag besuchten wir die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Der Rundgang durch die ehemalige Stasi-Untersuchungshaftanstalt vermittelte eindrücklich, unter welchen Bedingungen politische Gefangene in der DDR festgehalten wurden. Der Besuch war intensiv, aber wichtig – und wurde von allen sehr ernst genommen.


Zum Abschluss des Tages wurde es wieder etwas leichter: Auf der Museumsinsel ging’s wahlweise in das DDR Museum oder in das Neue Museum – je nach Interesse. So konnte jede:r nochmal eigene Schwerpunkte setzen.

UNSER FAZIT:

Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Fahrt!


Der Azubi Blog

Zurück