Feuer in der GS ?!

// von Lars Oberg
Events

Heute wird es ernst! Denn jetzt kommt die Probe aufs Exempel.

Nachdem ihr ja mitbekommen habt, dass wir alle die Schulung zum Brandschutzhelfer abgeschlossen haben, proben wir heute den Ernstfall in der Geschäftsstelle.


Nach einer einwöchigen mentalen Vorbereitungszeit gab es morgens am Stichtag ein Actionmeeting im Kontrollraum (der Technik) mit unserer Chefin und Brandschutzbeauftragten.

 

 

Es gab nochmals eine Einweisung und Erinnerung an unsere Aufgaben und abgesprochenen Routinen bei einem Brandfall und den Umgang mit möglichen Komplikationen während der Übung. Ebenso wurde zum ersten Mal der neue Akustiksignalgeber herausgeholt, welcher im Schrank nur auf seinen Einsatz gewartet hat.

 

Nach Beendigung des Meetings musste jedoch erstmal das Signalhorn ausprobiert werden, also marschieren wir geschlossen hinter das Parkhaus. Während wir an unseren Firmenparkplätzen vorbeigehen, stellen wir fest: Jackpot!  Die GS ist heute rappelvoll.

 

Denn je mehr Leute dabei sind, desto mehr werden auf den Ernstfall vorbereitet.


Als die Uhr dann später am Tag 12:30 schlug, donnerten mehrere ohrenbetäubende Hornstöße als Erstes durch die Haupteingangstür und wenig später durch die andere.

Alarm wurde geschlagen, jetzt ist unser Einsatz gefragt!

 

Die Bereiche waren klar verteilt. Mit Warnweste und Post-its bewaffnet zogen wir in die uns zugeteilten Bereiche der Geschäftsstelle.

Wir fanden hinten im Bereich an und arbeiteten uns nach vorne vor.

 

Antreffende novis wurden von uns bestimmt, aber höflich aufgefordert, das Bürogebäude auf dem schnellsten Weg zu verlassen. Dann wurden die Räume kontrolliert und die fertigen Räume mit einem Post-it versehen.

 

Eine Herausforderung wurde uns noch gestellt, und zwar wurde der Geschäftsleitung ohne unser Wissen mitgeteilt, sitzen zu bleiben, um uns zu testen. Nach kurzer Verwirrung und Kontrolle der restlichen Räume im Gang gingen wir geschlossen wieder zu dem Meetingraum zurück und haben diesen dann auch räumen können.

Geordnet ging es dann für alle novis durch das Treppenhaus auf den Sammelplatz, wo sie dann von unserer Brandschutzbeauftragten empfangen wurden.

 

 



Das heißt jetzt geht es wieder geordnet zurück an den Arbeitsplatz.

Wieder in der Technik angekommen, wurde das Resümee gezogen, alles nochmal aufgearbeitet und Verbesserungsvorschläge wurden angebracht.


Damit endete also die erste Feueralarmübung des Jahres.


Der Azubi Blog

Zurück