Marketingstrategie-Meeting 2025 am Möhnesee
An zwei intensiven Tagen haben wir uns mit zentralen Themen rund um B2B-Marktingstrategien, Teamprozesse und Zukunftsthemen auseinandergesetzt.
// von Soraya Walfort
Marketing
Am ersten Tag stand der Teamtag im Mittelpunkt. Geplant war ein Grillfloß, auf dem wir bei Sonnenschein über den See fahren und grillen wollten. Doch bei 75km/h Windgeschwindigkeit musste kurzfristig umdisponiert werden. Patricia organisierte spontan einen Jagdbogen-Schießkurs.
Vor Ort hat uns unser Trainer Thomas in die Grundtechnik des Bogenschießens eingeführt. Er arbeitet viel mit Menschen, die psychische Belastungen bewältigen und sieht im Bogenschießen einen Ausgleich und eine Form von Therapie. Diesen Hintergrund brachte er auch in unser Training ein, indem er durch bestimmte Übungen zeigte, wie das eigene Denken das Handeln beeinflusst. Konzentration, Zielorientierung und das bewusste Lenken der eigenen Aufmerksamkeit. Das wurde vom Team als wertvoller Impuls wahrgenommen, insbesondere mit Blick auf den Umgang mit Druck, Entscheidungsverhalten und den Einfluss innerer Haltung auf äußeres Handeln.
Nach dem Bogenschießen haben wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen, beim gemeinsamen Grillen mit Thomas und ein paar kühlen Getränken. Bei klarem Sternenhimmel haben wir uns spontan für einen Spaziergang zur Möhnetalsperre entschieden und den Abend mit Gesellschaftsspielen ausklingen lassen.
Am zweiten Tag stand unsere Marketingstrategie im Mittelpunkt. Mit der Starfish-Methode haben wir die Fortschritte seit dem letzten Meeting reflektiert und festgehalten, wo wir künftig ansetzen wollen. Im Fokus standen dabei nicht einzelne Produkte, sondern die Kundenperspektive und die Frage, wie wir unsere Gesamtmarke stärken können.
Wir haben darüber gesprochen, wie wir Erfolge transparenter nachverfolgen können, um aus Analysen echten Mehrwert zu ziehen und zielgerichteter zu arbeiten. Auch die Weiterentwicklung unserer Teamstrukturen stand zur Diskussion. Außerdem haben wir Ideen gesammelt, welche Plattformen uns im Alltag unterstützen und wie wir unseren Feedbackprozess verbessern können.
Darüber hinaus haben wir uns intensiv mit Themen wie der Customer Journey beschäftigt, die uns hilft, die gesamte Erfahrung unserer Kundinnen und Kunden bewusster zu gestalten. Mit der Marktanalyse, die uns Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends gibt, sowie mit dem Einsatz von KI in unserer Content Arbeit, um Prozesse effizienter und kreativer zu machen.
Unsere Mission haben wir aktualisiert und spricht für sich:
Als strategischer und operativer Business Partner positionieren wir noventum als ganzheitliche Unternehmensberatung für die digitale Transformation – strategisch, technologisch, kulturell. Dadurch sichern wir eine starke Marke und den Unternehmenserfolg.
Es waren zwei produktive und inspirierende Tage, die uns viele neue Impulse für unsere Arbeit im kommenden Jahr gegeben haben.
Euer Marketing-Team