Powershell Dänemark

// von Vinujh Sivatharsanan
Events, Technik

Im Rahmen meiner Ausbildung hatte ich die Gelegenheit, für zwei Wochen ein Auslandspraktikum in Sonderburg (Dänemark) zu machen. Für mich war das eine spannende Möglichkeit: Neues lernen, andere Umgebung, andere Leute – und gleichzeitig mein IT-Wissen ausbauen. Ziel war es, fachlich weiterzukommen und dabei auch ein bisschen über den Tellerrand zu schauen.

PowerShell von der Theorie zur echten Anwendung

Im Mittelpunkt des Praktikums stand eine PowerShell-Schulung.

  • Wie ist PowerShell aufgebaut?

  • Wie schreibt man einfache Befehle, Bedingungen, Schleifen?

  • Was kann man damit alles automatisieren?

Ich durfte mir eine eigene virtuelle Maschine (VM) aufsetzen und darin arbeiten. Schritt für Schritt lernte ich, wie man Benutzer per Skript anlegt, Verzeichnisse automatisiert verwaltet oder kleine Aufgaben automatisch ablaufen lässt. Zum Abschluss habe ich mein persönliches Admin-Profil-Skript erstellt – ein praktisches Tool, das ich mir komplett selbst aufgebaut habe und das mir künftig einiges an Handarbeit abnimmt.

Ein echtes Highlight war die Verbindung zu einem Azure-Tenant:
Ich habe meine PowerShell-Umgebung mit der Azure-Cloud verknüpft und konnte so erste Befehle im Azure Active Directory ausführen.

Was ich mitnehme ?

Fachlich war die Zeit auf jeden Fall ein Gewinn. PowerShell in der Praxis, Arbeiten in der eigenen VM, erste Erfahrungen mit Azure und am Ende hatte ich sogar mein eigenes Admin-Profil-Skript fertig. Das war ein gutes Gefühl, weil es ein selbst geschriebens script war.

Aber auch abseits davon habe ich viel mitgenommen. Ich hab gelernt, mich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden, selbstständiger zu arbeiten und einfach mal rauszukommen aus dem Alltag. Neue Leute, neues Umfeld, neue Perspektiven – das bringt einen weiter, nicht nur im Beruf.


Der Azubi Blog

Zurück